TSOKNYI RINPOCHE 2023 - NEUES ANMELDEDATUM + DETAILS
For english see bellow
Seminar 1: Dzogchen Praxis
Um in einer schwierigen Welt gefestigt zu bleiben, ist es wichtig, ein warmes Herz und einen klaren Geist zu bewahren
mit Drubwang Tsoknyi Rinpoche
Die tiefgründigen Lehren des Dzogchen (genannt die Große Vollkommenheit) helfen uns, unsere ursprünglich reine Natur des Geistes direkt zu entdecken, wodurch wir unsere verwirrten Konzepte und Emotionen auf natürliche Weise befreien können.
Wie können wir in einer von Problemen geplagten Welt, angesichts der vielen äußeren und inneren Herausforderungen unseren spirituellen Weg mit Würde und Aufrichtigkeit gehen?
Tsoknyi Rinpoche wird uns helfen, eine positive Haltung und geistige Klarheit zu bewahren und wie wir auch in schwierigen Zeiten auf unserem spirituellen Pfad bleiben und uns selbst treu bleiben können.
Tsoknyi Rinpoche ist einer jener seltenen Lehrer, deren humorvoller, aber erleuchtender Stil sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen anspricht und uns mithilfe praktischer Übungen Erfahrungen des Gewahrseins ermöglicht.
Übersetzer:
Adam Kane (Englisch)
Annette Bungers (Deutsch)
Gerardo Abboud (Spanisch)
Beginn: Samstag, 27.05.23 um 18 Uhr
Ende: Freitag, 02.06.23 um 13 Uhr
Anmeldung Präsenz:
Anmeldestart mit Einzelheiten ab 10.02.2023, 10 Uhr
Anmeldung hier.
Online: Dieses Seminar wird gleichzeitig online übertragen.
Anmeldung hier. Anmeldung bis Seminarbeginn.
Voraussetz.: Dies ist ein offenes, stilles Retreat ohne Voraussetzungen
Ort:
Kamalashila Institut
European Seat of XVII. Karmapa
Kirchstrasse 22a
56729 Langenfeld (Eifel)
GERMANY
Anfahrt: https://kamalashila.de/en/services/how-to-get-here/
Seminar 2: Dzogchen Vertiefung
Selbstbefreiende Meditation - Patrul Rinpoches Kernanweisungen zur Natur des Geistes
mit Drubwang Tsoknyi Rinpoche
Der große Dzogchen-Meister des 19. Jahrhunderts, Patrul Rinpoche, wird überall verehrt für seine tiefe Erkenntnis, seine Weisheit und seinen wandernden, entsagenden Lebensstil.
Dieser kurze, aber mächtige Text enthält den Kern des Pfades von Trekchö und zeigt, wie man zu einer tiefen Einsicht in die reine Natur des Geistes im Dzogchen gelangt und diese durch die Meditation des Nicht-Erfindens aufrechterhält.
Übersetzer:
Adam Kane (Englisch)
Annette Bungers (Deutsch)
Gerardo Abboud (Spanisch)
Beginn: Samstag, 03.06.23 um 18 Uhr
Ende: Freitag, 09.06.23 um 13 Uhr
Anmeldung Präsenz:
Anmeldestart mit Einzelheiten ab 10.02.2023, 10 Uhr
Anmeldung hier.
Online: Dieses Seminar wird gleichzeitig online übertragen.
Anmeldung hier. Anmeldung bis Seminarbeginn.
Voraussetz.: Die Voraussetzung für das fortgeschrittenen Seminar ist, dass Du von Tsoknyi Rinpoche oder einem anderen qualifizierten Vajrayana- oder Dzogchen-Meister eine Einführung in die Natur des Geistes erhalten hast. Wenn Du noch nicht an einem offenen Retreat mit Tsoknyi Rinpoche teilgenommen hast, bitten wir Dich, eine offene Retreat-Unterweisung online anzusehen, um sich mit seiner Art zu lehren und seinem Sprachgebrauch vertraut zu machen. Sobald Du dich angemeldet hast, werden wir Dir einen Link zur Verfügung stellen.
Ort:
Kamalashila Institut
Europäischer Sitz des XVII. Karmapa
Kirchstrasse 22a
56729 Langenfeld (Eifel)
DEUTSCHLAND
Anfahrt: https://kamalashila.de/service/anfahrt/
Retreat 1: Dzogchen Practice
Cultivating a Warm Heart and Lucid Mind in a Troubled World
with Drubwang Tsoknyi Rinpoche
The profound teachings of Dzogchen (called the Great Perfection) help us to directly discover our primordially pure nature, allowing our confused concepts and emotions to be naturally liberated.
Facing many outer and inner challenges in our world, how can we keep walking our spiritual path with dignity and sincerity?
Tsoknyi Rinpoche will help us to cultivate a warm heart and a lucid mind—good for us and good for the world.
Tsoknyi Rinpoche is one of those rare teachers whose humorous yet enlightening style appeals to both beginners and advanced practitioners alike, allowing us to experience consciousness through practical exercises.
Translator:
Adam Kane (English)
Annette Bungers (German)
Gerardo Abboud (Spanish)
Start: Saturday, May 27, 2023 at 6 pm CET
End: Friday, June 02, 2023 at 1 pm CET
Registration presence:
Registration with details from 10 February, 2023, at 10 am CET
Register here.
Online: This course will also be streamed online at the same.
Register here. Registration until beginning of seminar.
Prerequisite: This is an open, silent retreat with no prerequisites.
Place:
Kamalashila Institut
European Seat of XVII. Karmapa
Kirchstrasse 22a
56729 Langenfeld (Eifel)
GERMANY
How to get there: https://kamalashila.de/en/services/how-to-get-here/
Retreat 2: Dzogchen Deepening
Self-Liberating Meditation — Patrul Rinpoche’s pith instructions on Nature of Mind
with Drubwang Tsoknyi Rinpoche
The great 19th Century Dzogchen master Patrul Rinpoche is widely respected for his realization, learnedness and wandering renunciant lifestyle.
This short, powerful text presents the essence of the path of Trekchö, how to cut through to the Dzogchen view of original purity and sustain this with the meditation of being uncontrived.
Translator:
Adam Kane (English)
Annette Bungers (German)
Gerardo Abboud (Spanish)
Start: Saturday, June 03, 2023, at 6 pm CET
End: Friday, June 09, 2023, at 1 pm CET
Registration presence:
Registration with details from 10 February, 203, at 10 am CET
Register here.
Online: This course will also be streamed online at the same.
Register here. Registration until beginning of seminar.
Prerequisite: The prerequisite for the advanced course is having received pointing out instructions from Tsoknyi Rinpoche or another qualified Vajrayana or Dzogchen master. If you have not been to an open retreat with Tsoknyi Rinpoche, you will be asked to watch an open retreat teaching online to familiarize yourself with his way of teaching and use of language. The Registrar will provide a link once you register.
Place:
Kamalashila Institut
European Seat of XVII. Karmapa
Kirchstrasse 22a
56729 Langenfeld (Eifel)
GERMANY
How to get there: https://kamalashila.de/en/services/how-to-get-here/